Tradition und Wandel treffen an der Grenze der Stadtteile Au-Haidhausen und Giesing aufeinander, wo 1627 Paulaner Mönche damit begannen Bier zu brauen. Die Paulaner Brauerei ist mittlerweile an den Stadtrand gezogen, geblieben ist das Brauhaus Paulaner am Nockherberg mit seinem modern renovierten Wirtshaus, dem idyllischen Biergarten und dem größten Festsaal Münchens.
Mit dem Umbau des Wirtshauses ist eine behutsame Rückbesinnung auf die Anfänge der Brauerei gelungen: In der Hausbrauerei werden feine Saisonbiere gebraut, die es nur hier zu genießen gibt, während man dem Braumeister bei der Zubereitung über die Schulter blicken kann.
Die Betreiber, Wiesnwirt Christian Schottenhamel und Gastronomieprofi Florian Lechner, wahren die Tradition des Standortes indem sie auf authentische und qualitativ hochwertige, regionale Produkte setzen und neben neuer bayrischer Küche auch bewährte Klassiker auftischen.
Außergewöhnliche und gemütliche Gasträume bieten zusätzlich den perfekten Rahmen für Familienfeiern oder Geschäftsevents. Und im riesigen Festsaal – dem Schauplatz des Original Starkbierfests – finden die ganz großen Events statt, wie der bekannte Salvatoranstich mit Politiker-Derblecken oder die Meisterfeier des FC Bayern München.