Das Original

STARKBIERFEST

Das Original Starkbierfest am Nockherberg 2026

Zu den schönsten Münchner Traditionen gehört zweifelsohne die Starkbierzeit!
Direkt nach Fasching heißt es wieder: O’zapft is! – der Berg ruft zum Original Starkbierfest in den PAULANER am Nockherberg.

Vom 6. bis 29. März 2026 erwartet euch über drei Wochen lang bayerische Lebensfreude pur:

Der süffige PAULANER Salvator, das berühmte Starkbier mit Tradition.
Herzhafte Schmankerl aus der Küche von Florian Lechner und seinem Team.
Echte Oktoberfeststimmung mit der Wiesn-Band SÜDHERZ aus dem Schottenhamel-Zelt.
Und – bei schönem Wetter – unser wunderschöner Biergarten.

Der gewünschte Tag ist nicht verfügbar?
Kopf hoch – es gibt täglich auch Einlasstickets an der Tageskasse!

FAQ

Sie haben noch Fragen zum Starkbierfest?
Hier haben wir alle Antworten!

Was ist in einer Tischbuchung enthalten?

  • 1 Tisch (fest für euch reserviert)
  • 10 Einlasskarten für den Gesamtpreis von 195,00 €

Was beinhaltet ein Ticket?

  • Eintritt (3,60 €)
  • Vorverkaufsgebühr (1,00 €)
  • 1 Biermarke im Wert von 14,90 € (erhaltet ihr am Eingang)
    👉 Die Biermarke kann auch für alkoholfreie Getränke genutzt werden.👉 Die Biermarke sind nur während dem Starkbierfest 2026 gültig. Ein späterer Umtausch ist ausgeschlossen.

Wie erhalte ich meine Biermarken?

  • Jede Einlasskarte muss einzeln am Eingang vorgezeigt werden.
  • Dort bekommt ihr eure Biermarken ausgehändigt.
  • Wenn Gäste später kommen: einfach das Ticket weiterschicken.

! Biermarken sind nur während des Starkbierfestes 2026 gültig. Ein Umtausch danach ist ausgeschlossen !

Gibt es auch Einzeltickets?

  • Ja, für 19,50 € an der Abendkasse.
  • Einlass nur solange Plätze frei sind – es kann zu Wartezeiten kommen.

Wann hat das Starkbierfest geöffnet?

Montag – Freitag:
16:00 – 22:30 Uhr (1. Reservierungszeit)

Samstag & Sonntag:
11:00 – 16:00 Uhr (1. Reservierungszeit)
16:30 – 22:30 Uhr (2. Reservierungszeit)

Hausboxe:
18:00 – 22:30 Uhr (Montag bis Donnerstag)

Was passiert zwischen den Reservierungszeiten am Wochenende?

  • Um 16:00 Uhr müssen alle Gäste den Saal verlassen.
  • Bei sehr großem Andrang gibt es keinen garantierten Wiedereinlass zur zweiten Reservierungszeit.

Wie lange bleibt meine Reservierung gültig?

  • Montag – Donnerstag: 15 Minuten nach der gebuchten Uhrzeit.
  • Freitag & Samstag: 30 Minuten nach der gebuchten Uhrzeit.
    Danach können die Plätze anderweitig vergeben werden.

Bis wann muss ich meine Reservierung einlösen?

  • Spätestens bis 21:00 Uhr am Tag der Reservierung.
  • Danach verfällt die Buchung.
  • Die Einlasskarten sind nur am gebuchten Veranstaltungstag gültig.
  • Biermarken werden nur angerechnet, wenn sie vorher am Eingang gescannt wurden.

Gibt es auch ein vegetarisches bzw. veganes Angebot?

Auch für unsere vegetarischen und veganen Gäste bieten wir vor Ort eine ansprechende Auswahl an Speisen und Getränken an.

Gibt es auch etwas anderes als Bier?

Selbstverständlich. Neben einer großen Auswahl an alkoholfreien Getränken bieten wir auch Sekt, Prosecco, Champagner, eine schöne Auswahl an Weinen, Weinschorle und Longdrinks an. Und zur Verdauung eine Auswahl an guten Schnäpsen!

Welche Musik spielt?

Besucher vom Schottenhamel-Zelt auf dem Münchener Oktoberfest kennen sie bereits, auf dem Nockherberg sind sie zum ersten Mal dabei: Die Wiesn-Band SÜDHERZ!

Seit ihrem Debüt 2022 im Schottenhamel-Zelt sorgt die zehnköpfige Band für unvergessliche Live-Momente. Ab 2026 lässt es SÜDHERZ auch beim Original Starkbierfest im PAULANER am Nockherberg krachen – mitreißend, energiegeladen und voller Herzblut. SÜDHERZ – Wenn Musik verbindet und der Nockherberg bebt.

Was soll ich anziehen?

Des Münchners liebstes Kleidungsstück ist und bleibt die Tracht! Im Dirndl oder in der Lederhos’n bist Du also immer gut angezogen.

Du hast keine Tracht? Auch dann bist bei uns herzlich willkommen und musst Dich nicht extra in Unkosten stürzen.

Wo genau findet das Starkbierfest statt?

Im großen Festsaal im PAULANER am Nockherberg und bei schönem Wetter zusätzlich im SB-Bereich von unserem Biergarten.

Die Adresse lautet:
PAULANER am Nockherberg
Hochstr. 77
81541 München

Kann ich einfach nur in den Biergarten kommen?

Das ist möglich, bei schönem Wetter. Allerdings gehört der SB-Biergarten zum Veranstaltungsgelände und ist nur mit Ticket zugänglich.

Für alle Gäste, die einen gemütlichen Besuch ohne Unterhaltungsprogramm bevorzugen, empfehlen wir einen Besuch im bedienten Wirtsgarten oder im Wirtshaus.

Wie komme ich am besten hin?

Gut öffentlich erreichbar:
– Tram 18/N27 (Haltestelle Mariahilfplatz bzw. Ostfriedhof)
– Tram 15/25 (Haltestelle Ostfriedhof)
– Bus 52 (Haltestelle Mariahilfplatz)
– Bus 58, 68, X30, 148, N45 (Haltestelle Ostfriedhof)
– U1, U7 (Haltestelle Kolumbusplatz)
– U2 (Haltestelle Kolumbusplatz oder Silberhornstraße)
– S-Bahn Haltestelle Rosenheimer Platz

Adresse für’s Navi:
Hochstr. 77, 81673 München
kostenpflichtige Tiefgarage vorhanden

Können wir ein Kleinkind, Baby oder einen Hund mitbringen?

Kinder und Babys:
Es spricht absolut nichts gegen einen gemütlichen Aufenthalt im Biergarten. Wir können es zwar nicht untersagen, raten aber dringend davon ab, kleine Kinder und Babys in den Festsaal mitzubringen. Dort ist es für die sensiblen Ohren einfach zu laut. Die Gänge müssen aus feuerpolizeilichen Gründen stets frei bleiben und dürfen nicht mit Kinderwägen zugestellt werden.

Hunde:
Auch für Hunde gilt: Gegen einen Aufenthalt im Biergarten ist nichts einzuwenden, so lange der Hund an der Leine bleibt. Der Festsaal ist aus Tierschutzgründen hingegen tabu.

Wie sieht es mit dem Jugendschutz aus?

Wir halten uns in allen Punkten strikt an das Bayerische Jugendschutzgesetz (JuSchG).

Wichtige Regelungen für Bayern:
  • Aufenthalt in Gaststätten und bei Veranstaltungen:
    • Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen sich in Gaststätten und bei Tanzveranstaltungen nicht aufhalten. 
    • Jugendliche ab 16 Jahren dürfen sich zwischen 24 Uhr und 5 Uhr morgens nicht in Gaststätten und bei Tanzveranstaltungen aufhalten, es sei denn, sie sind von einer erziehungsberechtigten Person begleitet. 
  • Alkoholische Getränke:
    • Der Konsum von alkoholischen Getränken ist für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren generell verboten. 
    • Bier, Wein und Sekt dürfen nur an Jugendliche ab 16 Jahren abgegeben und von diesen konsumiert werden. 
    • Spirituosen und andere alkoholische Getränke dürfen nur an Volljährige abgegeben werden. 

Was darf ich mitbringen? Gibt es eine Garderobe?

Zum Starkbierfest dürfen keine großen Rucksäcke und Taschen, Glasflaschen, Dosen, Waffen, pyrotechnischen Gegenstände, Tiere, sperrige Gegenstände usw. mitgebracht werden. Am Eingang steht eine bewachte Garderoben-Hütte bereit, wo Jacken, Taschen/Rucksäcke und Gegenstände kostenpflichtig deponiert werden können.

Typische Gegenstände, die verboten sind:
  • Waffen und gefährliche Gegenstände: 

    Dazu gehören auch waffenähnliche Gegenstände, spitze Gegenstände sowie scharfe und sperrige Dinge wie Regenschirme oder Klapphocker. 

  • Behälter: 

    Glasflaschen, Dosen und jegliche Art von Sprayflaschen sind nicht gestattet. 

  • Beförderungsmittel: 

    Fahrräder, E-Roller, Skateboards und ähnliche Fortbewegungsmittel sind auf Veranstaltungsgelände nicht erlaubt. 

  • Tiere: 

    Tiere dürfen nicht mit auf das Veranstaltungsgelände gebracht werden. 

  • Technische Geräte: 

    Große Kameras, Video- und Tonaufnahmegeräte sowie Selfie-Sticks sind verboten, um die Veranstaltung zu ermöglichen und die Sicherheit zu gewährleisten. 

  • Verbotene Inhalte: 
    Rassistische, fremdenfeindliche oder andere diskriminierende Propaganda-Materialien, Flyer, Broschüren oder Kleidungsstücke sind nicht erlaubt. 

Hilfe, ich habe etwas verloren oder vergessen!

Keine Sorge, das kann jedem einmal passieren!

Unsere Lost & Found-Hütte:
Während der gesamten Starkbierzeit können Sie zu den Öffnungszeiten vom Starkbierfest Ihre vergessenen oder verlorenen Sachen in unserer Lost & Found Hütte im Biergarten abholen.

Eine telefonische Auskunft ist aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich.